Mitgliedervollversammlung (MV) – Eure Chance zur Mitgestaltung

Die Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr statt. Der Termin wird mehrere Monate im Voraus angekündigt und mit der Jahresrechnung verschickt. Ihr findet ihn auch im Schaukasten oder unter Termine. So hat jeder genug Zeit, sich vorzubereiten und teilzunehmen.

Mitentscheiden – Mitgestalten – Informieren

Die MV ist das Herzstück des Vereinslebens. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, etwa zu Umlagen, Satzungsänderungen oder Wahlen. Zudem gibt es Berichte über das vergangene und kommende Jahr, und neue Mitglieder werden begrüßt.

Was gehört nicht in die MV?

Ob die Blumen im letzten Jahr schneller gewachsen sind oder die Hecke nicht geschnitten wurde, sollte nicht Teil der offiziellen Versammlung sein. Solche Themen können gerne im Anschluss in geselliger Runde besprochen werden.

Wer darf teilnehmen und mitentscheiden?

Nur Vereinsmitglieder haben laut Satzung Stimm- und Mitspracherecht. Die MV ist nicht öffentlich. Falls ihr nicht selbst teilnehmen könnt, ist eine Vertretung durch ein schriftlich bevollmächtigtes Familienmitglied möglich.

Anträge und Veranstaltungsort

Der Veranstaltungsort wird mit der Einladung bekannt gegeben. Anträge zur MV müssen spätestens eine Woche vorher schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.